SQL- und NoSQL-Datenbanken

SQL- & NoSQL-Datenbanken, 2016

Autoren:

  • Michael Kaufmann, Fachhochschule Zentralschweiz, Luzern
  • Andreas Meier, Universität Fribourg, Fribourg

Zielsetzung:

Das Fachbuch führt in der achten, überarbeiteten und erweiterten Auflage in das Gebiet der relationalen (SQL) und postrelationalen Datenbanken (NoSQL) ein. Themenschwerpunkte bilden: Aufgaben und Pflichten des Datenmanagements, Modellierungsaspekte, Abfrage- und Manipulations-sprachen, Schutz und Sicherheit, Systemarchitektur, Mehrbenutzerbetrieb sowie Integration von Daten im Web. Neben klassischen Konzepten werden wichtige Aspekte für NoSQL-Datenbanken erläutert, wie das Verfahren Map/Reduce, Verteilungsoptionen (Fragmente/Replikation) oder das CAP-Theorem (Consistency, Availability, Partition Tolerance).

Zielpublikum:

Das Fachbuch richtet sich an Studierende verschiedener Fachrichtungen, die eine Einführung in das Gebiet von SQL- und NoSQL-Datenbanken suchen. Zudem hilft es dem Praktiker, Stärken und Schwächen relationaler Ansätze sowie Entwicklungen für Big Data Anwendungen besser einschätzen zu können.

Designed & Developed by Minh Tue NGUYEN